|
|
|
Liebe Glasfreunde und Gäste, |
|
diese Kategorie enthält die chemischen Mittel, die für das Tiffany-Hobby unverzichtbar sind. |
|
Bitte beachten Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise beim Umgang mit Chemikalien und gegebenenfalls die Verarbeitungshinweise der Hersteller. |
|
Chemische Substanzen sind unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufzubewahren. |
|
Bei Unfall oder Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. |
|
Bei Verwendung der Mittel sollte nicht gegessen, getrunken oder geraucht werden. |
|
Nach Beendigung der Arbeit bitte die Hände gründlich mit Seife waschen. |
|
Beim Patinieren empfehlen wir Ihnen zum Schutz der Hände Gummihand-schuhe und zum Schutz der Kleidung eine Plastikschürze oder einen Kittel zu tragen. Patina-Flecken in der Kleidung lassen sich nicht mehr entfernen. |
|
Beim Löten bitte für ausreichende Luftzufuhr sorgen oder besser noch den Lötdampfabsauger mit Aktivkohlefilter benutzen. (Art.-Nr. 29 100 040) |
|
Löten und Verzinnen |
|
Für den Bereich der Weichlöttechnik wird eine große Zahl verschiedener Produkte angeboten. Diese können in unterschiedlichen Aufgabenbereichen eingesetzt werden. Daher ist es uns nicht möglich, pauschal ein bestimmtes Produkt zu empfehlen |
|
Sicherlich können wir Ihnen jedoch aus unserer Erfahrung eine Empfehlung geben. Hierzu ist es für uns notwendig zu wissen, mit welchem Lötgerät Sie arbeiten und welche Metalle Sie miteinander verbinden möchten.
Nutzen Sie unsere Erfahrung! |
|
Reinigen, Patinieren und Polieren |
|
Auch diese Arbeitsbereiche sind häufig mit Fragen verbunden.
Selbst wenn Sie sich nicht scheuen Ihre eigenen Erfahrungen
zu machen, dürfen Sie gerne auf unser Wissen zurückgreifen. |
|
Haben Sie Fragen oder Wünsche, dann rufen Sie einfach an. |
|
Sie erreichen uns unter: Fon +49 (0)208 - 2 77 87 |